Graffitientfernung und -prophylaxe
Graffitientfernung
Mit den Problemfeldern Graffitientfernung und -prophylaxe sind wir bestens vertraut. Graffiti und Farbschmierereien gehören seit Jahren zu den unangenehmen Herausforderungen an Stadtverwaltungen, Verkehrsbetriebe und Immobilienbesitzer.
Ohne zwischen einer eigenständigen Kunstform oder einem wilden Vandalismus zu unterscheiden, werden Wandbilder, Tags oder Parolen in den meisten Fällen als störend empfunden.
Zur Entfernung von Graffitis setzen wir über die konventionellen Techniken hinaus, modernste leistungsstarke Hochdruckgeräte sowie das, aus der Denkmalpflege heraus entwickelte, JOS- Verfahren ein.
Alle noch so leistungsfähigen Mittel und Geräte sind jedoch nicht in jedem Fall geeignet, Farbverschmierungen rückstandsfrei zu entfernen.
Mineralische, poröse Untergründe und farbig gestrichene Bereiche sind, ohne vorhergehende Graffitiprophylaxe, mit konventionellen Graffitientfernern nicht ohne Einschränkungen zu reinigen.
Insbesondere poröse bzw. penetrierbare Untergründe, also Materialien, in die Farbpigmente und -bindemittel eindringen können, müssen durch vorbeugende Maßnahmen gegen Graffiti und Farbschmierereien geschützt werden.
Graffitiprophylaxe
Warum sollten Sie sich für ein Antigraffiti- Schutzsystems entscheiden?
> Schutz der Bausubstanz
> weniger Aufwand und Vermeidung von Farbschatten bei der Entfernung von Graffiti
> Ausnutzung von Synergieeffekten (Schmutzschutz, Carbonatisierungsbremse)
Wir bieten Ihnen, je nach Untergrund, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte System. Dabei unterscheidet man zwischen folgenden Antigraffiti-Schutzsystemen:
Temporäre Antigraffiti-Schutzsysteme Download (PDF: 160 kb)
Permanente Antigraffiti-Schutzsysteme Download (PDF: 160 kb)
Semipermanente Antigraffiti-Schutzsysteme Download (PDF: 129 kb)